Live auf der K 2019!
Cold Jet hat Live-Demonstrationen zum Thema Trockeneisstrahlen durchgeführt und unsere neuen, revolutionären Maschinen, die PCS 60 und PLT 60 vorgestellt.
Trockeneisstrahlen wird in der Kunststoffindustrie zum Reinigen von Formen, Ent- und Abgraten von Teilen sowie zur Oberflächenvorbereitung vor dem Lackieren eingesetzt.
Das Verfahren ist eine umweltfreundliche und nicht-abrasive Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmethoden. Es handelt sich um einen schnelleren und effektiveren Prozess, der keine Sekundärabfälle produziert. Das Verfahren ermöglicht die Reinigung der Formen vor Ort, vermeidet eine mühsame manuelle Reinigung und reduziert Produktionsausfallzeiten.
Zu den Hauptvorteilen des Trockeneisstrahlens gehören:
- Verbesserung der Produktqualität
- Vor Ort reinigen - Wenig bis gar keine Demontage erforderlich
- Nicht abrasiv - Keine Beschädigung der Formen
- Reduzierung von Ausschuss - Saubere Formen führen zu höherer Qualität
- Reduzierung der Produktionsausfallzeiten
- Schnellere Reinigung und ohne Abkühlung
- Reduzierung der Reinigungszeit und der Arbeitskosten
- Eliminierung der mühsamen manuellen Reinigung
Typische Anwendungen in der Kunststoffindustrie sind unter anderem:
- Druckgussformen
- Extrusionsformen
- Spritzgussformen
- Thermoformwerkzeuge
- Kunststoff-Spritzschneckenzylinder
- Urethanformen und Überfüllungen
- Plate-out
- Ausgasung
- Entgratung und Oberflächen-/Trennlinienentlüftungen
- Glanzgradanzeige
In unserem Video erfahren Sie mehr über Anwendungen in der Kunststoffindustrie:
Der neue Standard im Trockeneisstrahlen
Die Aero2 PCS® 60
Verbessert für die Macht der Wahl
Die PCS 60 ist mit dem patentierten Particle Control System™ (PCS) von Cold Jet ausgestattet. Die PCS schneidet Trockeneis präzise in diamantförmige Partikel in den vom Bediener gewählten Abmessungen (3 mm bis 0,3 mm und 28 Größen dazwischen). Dies ermöglicht dem Anwender eine größere Vielseitigkeit bei seinen Reinigungsanwendungen.
Mit der PCS kann ein Kunststoffverarbeiter mit einer Maschine viele Arten von Oberflächen reinigen, wie z.B. die Oberfläche von Spritzgussformen, Ent- und Abgraten, sowie Einspritzschnecken. Früher benötigte ein Unternehmen mehrere Maschinen mit unterschiedlichen Aggressionsstufen, um das alles zu reinigen.
Die Maschine verfügt auch über programmierbare und passwortgeschützte Anwendungseinstellungen. Mit dieser Funktion können Strahlparameter wie Strahldruck, Partikelgröße und Fördermenge eingestellt und gespeichert werden. Ein Kunststoffverarbeiter kann eine Anwendungseinstellung für eine seiner Formen und eine andere Anwendungseinstellung für eine separate Form speichern. Dies verhindert Anwenderfehler und stellt sicher, dass für jede einzelne Anwendung die richtigen Parameter verwendet werden.
Die PCS 60 ist IoT-fähig über die Industrie 4.0-Lösung von Cold Jet, Cold Jet CONNECT®. Das System bietet Fernüberwachung und -diagnose und ermöglicht es Anwendern, Daten zu sammeln und zu verwalten sowie die Mittel für optimale Leistung und Produktivität einzusetzen. Die PCS 60 bringt erstmals Industrie 4.0-Fähigkeiten für das Trockeneisstrahlen. Die Maschine ist auch automatisierungs- und integrationsfähig durch ein optionales Zubehörpaket, das es ermöglicht, die PCS 60 mit einer Cold Jet Trockeneisproduktionseinheit und einem Roboter für kontinuierliches und vollautomatisches Strahlen zu kombinieren.
Die Aero2 PLT® 60
Entwickelt für Power.
Aufbauend auf der bahnbrechenden Aero2-Technologie ist die PLT 60 für Anwendungen konzipiert, die mehr Leistung erfordern. Mit PLT Systemen können Sie mit eigenen, auf hohe Leistung optimierten Düsen mit einem Druck von bis zu 17,2 bar (250 PSI) strahlen.
Die PLT 60 nutzt Aero-Vorschübe, die es den Maschinen ermöglichen, die effizientesten Trockeneisstrahler auf dem Markt zu sein. Mit einem durchgehenden Luftsystem und dem neu gestalteten SureFlow™ Zuführsystem werden Luftdruckverlust und Trockeneissublimation innerhalb der Maschine minimiert. Dies ermöglicht es dem Anwender, die Luftzufuhr zu maximieren und den Trockeneisabfall zu reduzieren.
Mit einem 7″ LCD-Bildschirm und digitalen Bedienelementen bietet die PLT 60 ein intuitives Display, mit dem der Benutzer die Strahlparameter und Maschineneinstellungen leicht einsehen und anpassen kann. Die Maschine verfügt auch über programmierbare Anwendungseinstellungen, mit denen der Anwender Strahlparameter wie Strahldruck, Partikelgröße und Fördermenge einstellen und speichern kann. gestalteten SureFlow™ Zuführsystem werden Luftdruckverlust und Trockeneissublimation innerhalb der Maschine minimiert. Dies ermöglicht es dem Anwender, die Luftzufuhr zu maximieren und den Trockeneisabfall zu reduzieren.
Das PLT 60 ist IoT-fähig über die Industry 4.0-Lösung von Cold Jet, Cold Jet CONNECT™. Das System bietet Fernüberwachung und -diagnose.
Live-Demonstrationen am Cold Jet-Stand
An unserem Stand Halle 10/Stand 10D48, demonstrierten wir Ihnen unsere Trockeneisreinigung und Oberflächenvorbereitung demonstrieren werden! Sie sahen, wie Trockeneis auch zum Ent- und Abgraten von Kunststoffteilen und zur Vorbereitung von Teilen vor dem Lackieren oder Kleben eingesetzt wird.
Sie forderten uns heraus, indem Sie Ihre eigenen Muster zur Reinigung an unseren Stand mitbrachten! Wir nahmen die Herausforderung an und strahlten Ihr Werkzeug LIVE vor Ort.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Trockeneisreinigungslösungen zu erfahren oder um einen Termin für eine Demonstration zu vereinbaren.
Um mit einem Mitarbeiter von Cold Jet zu sprechen, senden Sie eine E-Mail an Christiane Rach (crach@coldjet.com).
Weitere Informationen zu Trockeneisstrahllösungen finden Sie in den folgenden Ressourcen.
Web: Trockeneisstrahlanlagen in der Kunststoffindustrie
Broschüre: Trockeneisstrahlanlagen in der Kunststoffindustrie